Lassen Sie sich nicht von Fehlermeldungen davon abhalten, Ihre Fotoprodukte zu gestalten. Wenn Sie beim Versuch, das Programm zu installieren oder auf Dateien zuzugreifen, auf Fehler stossen, liegt dies oft nur an nicht ausreichenden Benutzerberechtigungen oder installierter Software wie zum Beispiel Anti-Viren-Scannern.
Selbst wenn Sie keine Administratorberechtigungen besitzen, kann der ifolor Designer eigentlich auf beide Verzeichnisse zugreifen. Allerdings kann es vorkommen, dass die Berechtigungen Ihres Benutzers für einzelne Ordner eingeschränkt sind. Das können Sie prüfen, indem Sie sich die jeweiligen Ordnereigenschaften im Ordner bzw. Verzeichnis anschauen. Diese öffnen Sie mit Hilfe eines Rechtsklicks auf das Element und die Auswahl der Option «Eigenschaften». Im dritten Reiter «Sicherheit» finden Sie die Berechtigungen.
Weitaus häufiger treten Zugriffsbeschränkungen jedoch durch Software von Drittanbietern auf. Momentan sind uns folgende Programme bekannt, welche den Programm- oder Projektdateienzugriff verhindern:
Am Beispiel von «Bitdefender Total Security 2016» zeigen wir Ihnen, welche Fehlermeldungen auftreten und was Sie tun können, um den ifolor Designer vollständig nutzen zu können.
Im ifolor Designer tritt an unterschiedlicher Stelle folgende Meldung auf:
«Eine Ausnahme ist aufgetreten» oder «An exception has occurred»
::: System.UnauthorizedAccessException :::
«Access to the path 'C:\Users\...\Documents\ifolor\Designer\... Data\ProjectSettings.xml' is denied.»
Im Bitdefender ist der sogenannte «Ransomware-Schutz» für die Einschränkung der Berechtigung auf die Windows Benutzerverzeichnisse verantwortlich.
Diese Einstellung kann ausgeschaltet werden. Dazu navigieren Sie zu Module → Ransomware-Schutz → Schutz beim Systemstart «deaktivieren».
Nach einem Neustart des Computers sollte der ifolor Designer uneingeschränkt und ohne Fehlermeldungen funktionieren.
Tipp: Alternativ können Sie bei vielen Anti-Virus-Programmen im Bereich der vertrauenswürdigen Apps den ifolor Designer hinzufügen.
Hinweise: Wir können leider nicht zu jeder Drittanbieter-Software eine detaillierte Lösung ausarbeiten, da durch Updates immer wieder Änderungen durchgeführt werden und die Programme mitunter viele verschiedene Einstellmöglichkeiten bieten. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst für weitere Hilfestellung.